Skip to content
Menu
Kneipp-Bund-Logo-KV-Bad-Schandau-und-Umgebung

Unser Vereinsleben

Kneipp-Element WASSER

Als alte Tradition starten wir jeweils zu Beginn der wärmeren Jahreszeit mit dem „Anwassern“ – dem Wassertreten als eine bewährte Kneippsche Anwendung. Und so trafen wir uns am Donnerstag, 23.05.2024 zur Eröffnung der Freiluftsaison am Tretbecken im Kurpark… 

Bericht Anwassern24

_____________________________________________________________           

Kneipp-Element BEWEGUNG

Fahrt in den Botanischen Blindengarten nach Radeberg                                      Am 10. August 2024 unternahmen wir auf Wunsch unserer Mitglieder eine Fahrt nach Radeberg. Unser Ziel war der Botanische Blindengarten, von dem wir schon viel Interessantes gehört hatten. Besonders gespannt waren wir auf die große Pflanzenvielfalt und deren Wirkung auf die Teilnehmenden.

Reisebericht              

Kneipp-Element HEILPFLANZEN

Kneipp, Kräuter & Musik                                                                                       An einem warmen Sommerabend im Juli 2024 lud der Kneipp-Verein Bad Schandau und Umgebung e. V. in den Garten der JUH-Kita „Elbspatzen“ ein. Akkordeonklänge begrüßten die Gäste, der Tisch war mit einem sommerlichen Ringelblumenstrauß geschmückt und allerhand Utensilien aus der Kräuterküche lagen bereit… 

Kneipp, Kräuter & Musik Juli 2024 

Kneipp-Element LEBENSORDNUNG

Auf den Spuren von Sebastian Kneipp!
Der Kneipp-Erlebnistag mit den Schülerinnen und Schülern einer 3. Klasse der Grundschule Berggießhübel fand im Schuljahr 2023/24 im Juni statt. Bei schönem Wetter und voller Vorfreude auf den Erlebnistag starteten die Gruppen mit ihren Begleitern in den Tag ….

Projekttag Berggießhübel

Ganzheitliches Gedächtnistraining 

Ende Februar 2024 lud Frau Rudat zum gemeinsamen Gedächtnistraining ein. Es kamen viele Interessierte, die am Abend nicht enttäuscht wurden.

 _____________________________________________________________