Aktuelles
Programm 2025
Mittwoch 28.05.2025 – Achtung freie Plätze !
Tagesausflug mit dem Bus nach Lichtenau,
Besichtigung Lichtenauer Mineralquellen und Fahrt nach Chemnitz in die Kulturhauptstadt 2025
07:45 Uhr Treff: Radebeul Bahnhof-Ost, Bushaltestelle vor der Sparkasse
08:00 Uhr Abfahrt Bus in Radebeul
Rückfahrt ca. gegen 17:00 – 17:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: ca. 35,00 € – 45,00 €
(Kosten je nach Auslastung des Busses)
Weitere Infos: Zusatzblattblatt / Internet zu gegebener Zeit mit genauer Angabe der Kosten.
Anmeldung: bis 30.03.2025 bei Frau Hamann Tel. 0351-8010455 (AB)
————————————————————————————————
Mehrtagesfahrt Bad Wörishofen,
die Gesundheitsstadt, wo Kneipp zu Hause ist.
Hier lebte und wirkte Sebastian Kneipp über 40 Jahre lang und machte die Stadt weltweit bekannt
Wir, der Kneipp-Verein Radebeul e.V., planen für den Herbst 2025 eine Mehrtagesfahrt (3 Tage) nach Bad Wörishofen. Bei diesem Projekt unterstützt uns Frau Fischer aus Berggießhübel.
Geplant ist folgendes:
- Fahrt mit Bus nach Bad Wörishofen
- Übernachtung im Hotel oder Gasthof
- Kosten könnten sich zwischen ca. 450,00 € – 500,00 €, je nach Auslastung des Busses und Zimmernutzung
- Unternehmungen in und um Bad Wörishofen
- nicht enthalten sind Mittag- / Abendessen sowie Eintritte Museum / Therme.
Anmeldungen können bereits jetzt an Frau Hamann (Tel. 0351 / 8010455 AB) oder Frau Fischer (Email: pt-praxis-waldhaus@gmx.de) gerichtet werden.
Es ist eine Mindestteilnehmerzahl von ca. 20-25 Personen notwendig. Sollte eine größere Teilnehmerzahl zusammen kommen, könnten sich die Kosten noch verringern.
————————————————————————————
März
Mittwoch 26.03.2025
Besuch und Führung der Ausstellung „Luft – Eine für alle“ im Hygienemuseum (Mindestteilnehmer 12 Pers.)
15:30 Uhr Treff Eingangshalle
16:00 Uhr Beginn der Führung
Kosten: Mg. 16,00 € Nmg. 20,00 €
Anmeldung: bis 19.03.2025 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)
————————————————————————————————
April
Mittwoch 09.04.2025
„Entdeckungstour durch die neue Hafencity von Dresden und Kaffeetrinken auf der Hauptstraße“
Wanderstrecke ca. 2 km
14:00 Uhr Treffpunkt Haltestelle Puschkinplatz (Li. 4)
Fahrschein: individuell
Achtung: Treffpunkt beachten!!!
Anmeldung: bis 07.04.2025 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)
—————————————————————————————————-
Sonntag, 27.04.2025
„Wanderung zum Kennenlernen des Forststeiges rund um den Schneeberg“
Wanderstrecke ca. 11 km, mittelschwer
08:00 Uhr Treff Bahnhof Radebeul – Ost, Bstg.
08:10 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Pirna
08:58 Uhr Weiterfahrt mit Bus 217 nach Tissa
WL: Astrid-Müller-Wenzke
Fahrschein KGK für bis zu 5 Pers. oder Deutschlandticket bis zur Grenze + zusätzl. 1 Zone auf tschechischer Seite
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Anmeldung: bis 25.04.2025 bei Frau Hamann 0351-8010455 (AB)
————————————————————————————————–
Mai
Donnerstag, 01.05.2025
Abbaden der Winterschwimmer
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47
Beginn: 10:00 Uhr
Anschließend geselliges Beisammensein
—————————————————————————————————–
Montag, 05.05.2025
Kräuterwanderung mit Verkostung
09:00 Uhr Treffpunkt: S- Bahnhof Dresden Trachau
Kosten: Material: Frau Papmahl 2,00 €
Unkostenbeitrag: Mg. 2,00 €; Nmg. 6,00 €
Referentin: Astrid Papmahl
Anmeldung: bis 02.05.2025 bei Frau Hanke 0151-50012888
——————————————————————————————————-
Mittwoch, 07.05 2025
Lerne, leckere und natürliche Aufstriche (süß und herzhaft) in Bioqualität mit einfachen Mitteln und ohne Zusätze im Handumdrehen selbst herzustellen. (max. 15.Pers.)
16:00 Uhr Vereinshaus Dr.-Külz-Str.4
Dauer: ca. 2 h
Kosten: Materialkosten, Frau Nicolai: 15,00 €
Unkostenbeitrag: Mg. 5,00 €; Nmg. 9,00 €
Referent: Frau Bianca Nicolai, ganzheitliche Ernährungsberaterin GGB
Anmeldung: bis 05.05.2025 bei Frau Hanke 0151-50012888
—————————————————————————————————-
Mittwoch 14.05.2025
Kräuterwanderung zur Herstellung einer Tinktur“ (max. 15.Pers.)
16:00 Uhr Treffpunkt Hotel Goldener Anker
Dauer: ca. 4 h
Kosten: Materialkosten, Frau Nicolai: 5,00 €
Unkostenbeitrag: Mg.5,00 €; Nmg. 9,00 €
Referent: Frau Bianca Nicolai, ganzheitliche Ernährungsberaterin GGB
Anmeldung: bis 13.05.2025 bei Frau Hanke 0151-50012888
—————————————————————————————————–
Tagesfahrt:
Mittwoch 28.05.2025 – Achtung Anmeldung unbedingt notwendig!
Tagesausflug mit dem Bus nach Lichtenau,
Besichtigung Lichtenauer Mineralquellen und Fahrt nach Chemnitz in die Kulturhauptstadt 2025
07:45 Uhr Treff: Radebeul Bahnhof-Ost, Bushaltestelle vor der Sparkasse
08:00 Uhr Abfahrt Bus in Radebeul
Rückfahrt ca. gegen 17:00 – 17:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: ca. 35,00 € – 45,00 €
(Kosten je nach Auslastung des Busses)
Weitere Infos: Zusatzblattblatt / Internet zu gegebener Zeit mit genauer Angabe der Kosten.
Anmeldung: bis 28.02.2025 bei Frau Hamann Tel. 0351-8010455 (AB)
————————————————————————————————–
Samstag, 24.05.2025
„Fahrradtour nach Meißen“
Fahrradstrecke ca. 28 km. Es wird empfohlen, einen Fahrradhelm zu tragen!
Unsere Fahrradtour führt uns von Radebeul über den Elberadweg nach Meißen. Dort besuchen wir das Stadtmuseum, wo wir viel Interessantes über die Geschichte und die Geschichten der ältesten Stadt in Sachsen erfahren. Anschliessend stärken wir uns in einem Biergarten und radeln nach Radebeul zurück.
Auch Teilnehmer mit eigener Anreise nach Meißen sind herzlich willkommen.
10:00 Uhr Treff: Altkötzschenbroda / Am Goldenen Anker
12:00 Uhr Besuch des Stadtmuseums, Heinrichplatz 3 (Eintritt inclusive)
14:00 Uhr Einkehr Biergarten (auf eigene Kosten)
16:00 Uhr Ankunft in Radebeul, Goldener Anker
Kosten: Mg. 6,00 €; Nmg. 10,00 €
Anmeldung: bis 10.05.2025 bei Frau Fleischer 0171-4523544
——————————————————————————
Kneipp-Verein Radebeul e.V. in eigener Sache
LIEBE KNEIPP-MITGLIEDER, LIEBE INTERESSENTEN UNSERES VEREINS
Um unseren Verein weiterhin am Leben zu erhalten, benötigen wir dringend:
1. Einen zusätzlichen Wanderleiter für 1-2 Wanderungen im Halbjahr
2. Eine Vertretung für unsere ÜL bei Urlaub + Krankheit für das Sportangebot in der Schillerschule Dienstag 19:30-20:30 Uhr.
3. Jederzeit auch neue Vereinsmitglieder (Mitglieder werben Mitglieder)
Vielleicht kann sich jemand mit der gesundheitlichen Idee von Pfarrer Sebastian Kneipp (s. Website) begeistern und uns beim Erhalt unseres Vereines behilflich sein.
Genauere Angaben dazu erteilt Ihnen Frau Hamann (Tel. 0351 / 8010455).
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau Hamann oder per E-Mail an radebeul@kneipp-sachsen.de
————————————————————————
Kneipp-Verein Dresden e.V.
———————————————————————————————————–
———————————————————————————————————–